Die Lösung zur umfassenden Flächen- und Raumdesinfektion heisst Kaltvernebelung. Eine moderne und unverzichtbare Desinfektionsmethode im Kampf gegen Keime.
Ein Verneblungssystem mit einer gebrauchsfertigen Lösung (Diosol) und dem dazugehörigen Gerät (DiosolGenerator) wurde von neutralen Sachverständigen getestet.. Zunächst wurde mittels Prüfkörpern der Reduktionsfaktor bestimmt. Die Prüfkörper waren Fliesen, die mit 1 % Erythrozyten und 1 % Albumin belastet waren, dies entspricht dem dreifachen der VAH-Forderung für starke Belastung bei Desinfektionsmitteltests. Hier wurden Reduktionsfaktoren zwischen 2 und 5 erzielt. Bei den Feldversuchen kam das System zur Desinfektion in Altenheimen und Rettungswagen zum Einsatz. Hier konnte eine durchschnittliche Keimreduktion von 75–99 % nachgewiesen werden, dies entspricht den Angaben, die in der KRINKO/RKI-Empfehlung „Anforderungen der Hygiene an die Reinigung und Desinfektion von Flächen“ zur Wirkung der Desinfektion gemacht werden.
Institut Schwarzkopf GbR, PD. Dr. med. habil. A. Schwarzkopf, Öffentlicher bestellter beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene.